Einfaches Einfamilienhaus verwandelt sich in ein modernes Mehrfamilienhaus

Die Nachverdichtung eines klassischen Einfamilienhauses

Einfaches Einfamilienhaus verwandelt sich in ein modernes Mehrfamilienhaus

Das Projekt

In Hörbranz wurde ein unscheinbares Einfamilienhaus durch gezielte bauliche Maßnahmen zu einem modernen Mehrfamilienhaus mit zwei hochwertigen Wohneinheiten umgestaltet. Die ursprüngliche Fassade blieb weitgehend erhalten, zeigt sich jedoch durch die harmonisch integrierten Zubauten in einer neuen, modernen Formensprache.

Innovationen

Das Bestandsgebäude bestand ursprünglich aus zwei oberirdischen Stockwerken und einem steilen Satteldach mit Dachgeschoss. Im Zuge der Sanierung wurde die Dachkonstruktion, inklusive des verglasten Quergiebels, zurückgebaut und durch ein Vollgeschoss in Holzbauweise mit Flachdach ersetzt. Dadurch konnten zwei voneinander getrennte Wohneinheiten realisiert werden: eine großzügige Maisonette-Wohnung im Ober- und Dachgeschoss sowie eine weitere Wohnung im Erdgeschoss. Ein zusätzlicher, eingeschossiger Anbau in Massivbauweise vergrößerte das Erdgeschoss und schafft Platz für einen neuen Schlafbereich mit zwei Zimmern.

Zur Erneuerung der Außengestaltung wurden die drei kleinen Metallbalkone entfernt und die damit verbundenen Öffnungen teilweise geschlossen. Anstelle der kleinteiligen Balkone entstand im Dachgeschoss eine großflächige Terrasse, die als stilvolles Highlight des Neubaus fungiert. Diese großzügige Terrasse verläuft über Eck und ist in eine Rahmenkonstruktion aus vorvergrautem Tannenholz eingefasst. Dieser gestalterische Akzent findet seine Entsprechung im Zubau, der sich im Erdgeschoss harmonisch um das nordwestliche Gebäudeeck legt und so die moderne Formensprache des Hauses unterstreicht.

Ergebnis

Die zweigeschossige Wohneinheit im Ober- und Dachgeschoss verbindet in besonderer Weise Funktionalität und Ästhetik. Der Schlafbereich befindet sich im Obergeschoss, während der Wohnbereich als lichtdurchfluteter, offener Raum im Dachgeschoss angesiedelt ist. Dank raumhoher Verglasungen auf zwei Seiten entsteht hier ein fast nahtloser Übergang zur Terrasse, deren Brüstungen aus Glas einen ungestörten Blick auf die malerische Landschaft rund um Hörbranz ermöglichen. Die natürliche Tannenholz-Untersicht der Terrasse und die Geschossdecke bilden eine durchgängige Fläche, die die hochwertige und moderne Anmutung des Hauses vervollständigt.