Skip to main content
Home
Fotografin: Karin Nussbaumer

Die Sanierungsgalerie

Sanierungsideen frei Haus!

Wir sind überzeugt: Gute Beispiele sind die besten Argumente für eine energetische Sanierung - und inspirieren zum Nachahmen. Frei nach dem Motto „Saniere gut und rede darüber!“ stellen wir Ihnen in dieser Galerie gelungene Sanierungsmaßnahmen vor!

Projekthighlights

Wohnraum für drei Generationen und 8 Personen

Die Schaffung von neuem Wohnraum in der ehemaligen Tenne

Das Projekt

Vor mehr als einhundert Jahren – davon zeugt ein Brunnen aus dem Jahre 1909 im Garten der Familie – wurde das ursprüngliche Wohnhaus in mühevoller Handarbeit erbaut. Auf einer Grundstücksfläche von rund 1.100 m² bot die gute Raumstruktur, verteilt über zwei... zum Objekt

Altes Postmeisterhaus

Modernes Erscheinungsbild mit zeitgemäßem Komfort

Das Projekt

Ein altes Postmeisterhaus aus dem Jahr 1957 mit knarrenden Stiegen, einer Garage, die laufend für Beulen am Kopf sorgte und eine zu schmale Terrasse. Das war das Objekt, welches der Bauherr von seinen Großeltern übernommen hatte. Auf den ersten Blick nicht... zum Objekt

Detailsuche

Siedlungshaus weiterentwickelt

Neue lichtdurchflutete Wohnräume ergeben eine angenehme Wohnqualität

Stadel im Wandel

Metamorphose vom historischen Stadel zum flexiblen Eigenheim

Typisches Rheintalhaus

Zeitgemäße Wohnqualität in modernisiertem Einhof

Einsparung Endenergiebedarf: 82 %
Umbau und Aufstockung

Der Blick über das gesamte Rheintal ist ein Highlight des Generationenhauses

Vom Einfamilienhaus zum Doppelwohnhaus

Zweifamilienhaus mit vielen energetischen Extras

Einsparung Endenergiebedarf: 72 %
Wohnraum für drei Generationen und 8 Personen

Die Schaffung von neuem Wohnraum in der ehemaligen Tenne

Zukunftsweisende Umstrukturierung in ein Generationenhaus

Dieses Wohnhaus ist nun für alle denkbaren Szenarien gerüstet

Einsparung Endenergiebedarf: 71 %
  •  

Standorte

Energieinstitut Vorarlberg

Wir beraten, bilden und forschen seit 1985 für sinnvollen Energieeinsatz und erneuerbare Energieträger. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen sich am Standort Dornbirn in einem breiten Themenspektrum mit Lösungen für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft, Profis aus Planung und Handwerk sowie für engagierte Bürgerinnen und Bürger.

Mehr dazu: www.energieinstitut.at

Impressum
Datenschutz